Vermischtes

Fresenius erwartet Wachstum von zehn Prozent pro Jahr

  • Freitag, 13. Mai 2016

Bad Homburg – Eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund zehn Prozent bis zum Jahr 2020 erwartet das Unternehmen Fresenius Medical Care.

Diesen Ausblick gab der Vorstandsvorsitzende Rice Powell auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Frankfurt. Fresenius zählt zu den führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen.

Powell bekräftigte auf der Hauptversammlung auch den Ausblick für 2016. Danach soll der Umsatz währungsbereinigt um sieben bis zehn Prozent steigen. Beim Konzern­ergebnis rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg von 15 bis 20 Prozent. „Wir werden im Geschäft mit Dialysedienstleistungen und Dialyseprodukten weiter wachsen und die Entwicklung des Dialysemarkts entscheidend mitgestalten.

Mit dem Bereich Versorgungsmanagement erweitern wir unser Angebot ergänzender medizinischer Dienstleistungen“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende den anwesenden Aktionären des Unternehmens. „Wir haben allen Grund, voller Zuversicht nach vorne zu blicken“, so sein Fazit.

Die Aktionäre stimmten denn auch mit einer Mehrheit von 99,96 Prozent der 19. Dividendenerhöhung in Folge zu. Die Dividende je Aktie steigt damit von 0,78 Euro auf 0,80 Euro.

Fresenius Medical Care bietet unter anderem Dialysegeräte und Dialysefilter an. In einem Netz aus 3.432 Dialysezentren betreut das Unternehmen außerdem weltweit 294.043 Dialysepatienten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung