Ausland

Geberkonferenz für COVID-19-Impfstoff am 4. Mai

  • Mittwoch, 15. April 2020
/Eisenhans, stock.adobe.com
/Eisenhans, stock.adobe.com

Brüssel − EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat eine internationale Ge­berkonferenz für die Erforschung eines Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 einberufen.

Die Entwicklung eines Impfstoffes und dessen weltweite Anwendung sei die kollektive beste Chance, das Virus zu besiegen, sagte von der Leyen heute in Brüssel. Dafür seien weitere Finanzmittel erforderlich, die bei einer Online-Geberkonferenz am 4. Mai mobi­li­siert werden sollen.

Bislang gibt es keinen Impfstoff gegen das SARS-Cov-2 und auch keine Medikamente zur Behandlung der durch den Erreger ausgelösten Lungenkrankheit COVID-19. Um die Pan­demie einzudämmen, wird in vielen Ländern intensiv geforscht. Experten schätzen, dass die Ent­wicklung eines einsatzfähigen Impfstoffs etwa 18 Monate dauert.

Um die globalen Anstrengungen voranzutreiben, stehe sie in engem Kontakt mit der Weltgesundheitsorganisation, sagte von der Leyen.

Mit Blick auf die Geberkonferenz sei zudem eine Zusammenarbeit mit renommierten Organisationen wie der internationalen Impfstoffallianz Cepi oder der Stiftung von Microsoft-Gründer Bill Gates angelaufen. „Ich hoffe, dass Länder und Organisationen auf der ganzen Welt diesem Aufruf folgen werden“, fügte sie hinzu.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung