Politik

Gesundheits­ministerin Drese will Übergangspflege erleichtern

  • Donnerstag, 15. Juni 2023
Stefanie Drese (SPD), Gesundheitsministerin von Mecklenburg Vorpommern. /picture alliance, Flashpic, Jens Krick
Stefanie Drese (SPD), Gesundheitsministerin von Mecklenburg Vorpommern. /picture alliance, Flashpic, Jens Krick

Schwerin – Übergangspflege soll in Krankenhäusern der Vorstellung von Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheits­ministerin Stefanie Drese (SPD) nach öfter zur Anwendung kommen.

„Überbordende Dokumentationspflichten und anderer bürokratischer Aufwand müssen so reduziert werden, dass sie die Übergangspflege nicht verhindern“, sagte Drese gestern in Schwerin.

Wegen der inzwischen kürzeren Liegezeiten in den Kliniken sei das Thema dringlich. Als Übergangspflege wird eine temporäre stationäre Betreuung im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt bezeichnet.

Laut der Ministerin gibt es die Möglichkeit auf bis zu zehn Tage Übergangspflege seit 2021. Es gebe jedoch Anzeichen, dass diese selten durchgeführt wird. Das habe in der Regel nicht mit fehlendem Willen zu tun, sondern vor allem mit den umfangreichen Voraussetzungen und dem hohen organisatorischen und bürokratischen Aufwand, hieß es.

Mit einem gestern im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern beschlossenen Antrag soll die Landesregierung demnach bei ihren diesbezüglichen Bemühungen auf Bundesebene unterstützt werden. Werde sie alltagstauglicher ausgestaltet, sei sie „eine wichtige Maßnahme an der Schnittstelle zwischen Krankenhaus und Pflege für vor allem ältere Menschen und deren Angehörige“, so Drese.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung