Politik

Gesundheitsminister­konferenz: Bremen übernimmt Vorsitz

  • Freitag, 13. Januar 2017
Uploaded: 13.01.2017 17:06:51 by lode
Eva Quante-Brandt /dpa

Bremen – Eva Quante-Brandt (SPD), Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Ver­brau­cher­schutz in Bremen, ist neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) für das Jahr 2017. Bremen folgt auf Mecklenburg-Vorpommern, das im vergan­ge­nen Jahr den Vorsitz inne hatte.

„Gesundheit ist ein Thema, das alle Menschen berührt. Jede Generation hat einen An­spruch auf gute medizinische Versorgung und auf Angebote zur Gesundheitspräven­tion“, schreibt Quante-Brand auf der Internetseite der GMK. Gesundheitspolitische Verantwor­tung bedeute für sie, alle Menschen am medizi­nischen Fortschritt teilhaben zu lassen.

Vor diesem Hintergrund habe sie die „patientenorientierte, gesundheitliche Versor­gung älterer Menschen“ als Schwerpunktthema für 2017 ausgewählt. Ziel sei es, aus den vie­len vorliegenden Daten und Erkenntnissen Impulse abzuleiten, die sich in nachhaltige Gesundheitskonzepte unter Berücksichtigung des demografischen Wandels umsetzen ließen.

Die Bremer Gesundheitssenatorin kündigte zudem an, mit welchen weiteren Themen sich die GMK 2017 beschäftigen will. Auf der Agenda stehen demnach nicht nur der Master­plan Medi­zin­stu­dium 2020, sondern auch die Neuausrichtung der Fachberufe im Ge­sund­heitswesen. Eine große Herausforderung ist Quante-Brandt zufolge nicht zuletzt die Versorgungsplanung – das gelte sowohl für den stationären als auch den ambu­lanten Bereich.

Die 90. Gesundheitsministerkonferenz findet im Juni 2017 in Bremen statt.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung