Ausland

Großbrand in Gebäude von Novo Nordisk in Dänemark

  • Mittwoch, 22. Mai 2024
/picture alliance, Ritzau Scanpix, Liselotte Sabroe
/picture alliance, Ritzau Scanpix, Liselotte Sabroe

Kopenhagen – In einem Bürogebäude des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk außerhalb Kopenhagens ist heute ein Großbrand ausgebrochen. „Es ist ein riesiges Feuer. Wir haben etwa 100 Feuerwehrleute vor Ort“, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Martin Smith. Alle Menschen seien aus dem Gebäude in Bagsvaerd im nördli­chen Großraum Kopenhagen evakuiert worden.

Smiths Angaben zufolge brach das Feuer in einem Container auf einer Baustelle von Novo Nordisk aus und brei­tete sich von dort auf das Dach eines angrenzenden Bürogebäudes des Medikamentenherstellers aus. Die däni­sche Nachrichtenagentur Ritzau berichtete, die großen Rauchwolken seien auch 30 Kilometer vom Brandort entfernt zu sehen gewesen.

Novo Nordisk erklärte, es werde mehrere Stunden dauern, bis das Feuer gelöscht sei. „Der Rauch ist nicht giftig und es gibt keine Verletzten“, gab das Unternehmen an. Erst in der vergangenen Woche hatte es an einer ande­ren Novo-Nordisk-Anlage in Kalundborg gebrannt, an der ebenfalls Bauarbeiten stattfanden. Auf die Arznei­mittelproduktion hatte dies jedoch keine Auswirkungen.

Novo Nordisk vertreibt unter anderem die als Abnehmspritzen bekannt gewordenen Medikamente Ozempic und Wegovy, die den Wirkstoff Semaglutid enthalten. Um die Mittel ist ein regelrechter Hype entstanden, auch Prominente erklärten, auf die Medikamente zurückzugreifen, um schnell Abnehmerfolge zu erzielen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung