Gut 107 Millionen Euro für Hamburgs Krankenhäuser
Hamburg – Hamburg investiert in diesem Jahr gut 107 Millionen Euro in seine Krankenhäuser und damit etwas weniger als in den Vorjahren. Mit modernen Krankenhausstrukturen solle eine möglichst gute Patientenversorgung gewährleistet werden, erklärte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) am Dienstag.
In diesem Jahr gibt es beim Krankenhausinvestitionsprogramm zwei Schwerpunkte - die psychiatrischen Tageskliniken und die OP-Bereiche. 2011 hatte die Stadt Hamburg nach Angaben der Gesundheitsbehörde 117 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, im vergangenen Jahr waren es 113 Millionen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: