Gute Noten für Baden-Württembergs Notfallpraxen

Stuttgart –Patienten fühlen sich in den 120 baden-württembergischen Notfallpraxen des Landes gut aufgehoben. Das hat eine Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württembergs (KVBW) ergeben. Demnach werden sowohl die ärztlichen Leistungen als auch die Arbeit der Medizinischen Fachangestellten im Schnitt mit „sehr gut“ bewertet.
„Dieses positive Feedback ist ein tolles Kompliment an die Arbeit der Ärzte und Medizinischen Fachangestellten in den Notfallpraxen“, freute sich KVBW-Vizevorstandsvorsitzender Johannes Fechner über die guten Umfrageergebnisse. Besonders zufrieden waren die Patienten mit der Freundlichkeit und der Beratung zum Vorgehen in der aktuellen Situation durch den behandelnden Arzt.
Die Patienten vergaben hier durchschnittlich Noten zwischen 1,26 und 1,33. Auch den nichtärztlichen Teams in den Notfallpraxen wurde freundliches und kompetentes Verhalten attestiert. Die Teamleistungen wurden im Schnitt mit 1,13 und 1,20 hervorragend bewertet.
Ebenso erfreulich: Auch die Erreichbarkeit der Notfallpraxen lässt offenbar wenig zu wünschen übrig. 36 Prozent der Patienten gaben an, dass sie innerhalb von zehn Minuten die Notfallpraxis erreichen können, weitere 37 Prozent sind innerhalb von 20 Minuten in einer Notfallpraxis. Nur zehn Prozent der befragten Patienten brauchten länger als 30 Minuten, um einen Notarzt zu erreichen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: