Politik

Hamburgs Krankenhäuser müssen Coronatests selbst finanzieren

  • Donnerstag, 13. August 2020
/Lars Koch, stock.adobe.com
/Lars Koch, stock.adobe.com

Hamburg – Die Hamburger Krankenhäuser müssen die regelmässigen Coronatests für ihre Beschäftigten bislang selbst bezahlen. Die Geschäftsführerin der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft, Claudia Brase, bezeichnete das jetzt als „unfair“.

Sowohl die Beschäftigten an Schulen als auch die Rückkehrer aus Risikogebieten müss­ten für die Tests nicht selbst aufkommen, auch hätten andere Bundesländer für die Kran­kenhäuser bereits Regelungen geschaffen.

„Unsere Mitarbeiter fühlen sich dadurch nicht wertgeschätzt von der Politik“, sagte Brase. Die Krankenhäuser würden finanziell zusätzlich belastet. Ein Test kostet 60 bis 90 Euro. Hintergrund ist eine Verwaltungsregelung, die in Hamburg noch nicht umgesetzt wurde.

Danach müssen die Krankenhäuser bei den Gesundheitsämtern einen Plan für die regel­mäßigen und die anlassbezogenen Tests in ihren verschiedenen Abteilungen vorlegen und genehmigen lassen.

Dann können die Krankenkassen die Kosten erstatten. Das haben die Hamburger Gesund­heitsämter, die der Gesundheitsbehörde unterstehen, noch nicht getan. „Vermutlich liegt es an einem Bürokratieversagen“, sagte Brase. Die Sozialbehörde hat sich dazu noch nicht geäußert.

Ein ähnliches Problem beklagen die niedergelassenen Ärzte für ihre Medizinischen Fach­angestellten (MFA). Diese müssten in einigen Bundesländern Coronatests aus ihrer eige­nen Tasche bezahlen, um ihren Beruf ausüben zu können. „Das ist zutiefst beschämend und widerspricht dem gesunden Gerechtigkeitsempfinden“, sagte gestern die Augenärztin Frauke Wulf-Homilius, Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen des NAV-Virchowbunds.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung