Hausärztinnen für bessere Vergütung des Bereitschaftsdienstes

Hannover/Braunschweig – Das Forum für Hausärztinnen des Hausärzteverbandes Braunschweig hat 50 Euro Basisvergütung pro Stunde im Bereitschaftsdienst gefordert.
Außerdem müssten landesweit Fahrzeuge mit medizinisch qualifizierten Fahrern wie etwa Rettungssanitätern bereitgestellt werden. Beides ist aus Sicht der Hausärztinnen essenziell für die mittelfristige Sicherstellung des Bereitschaftsfahrdienstes.
Darüber hinaus mahnte das Forum eine konstruktiv-kritische Begleitung der Einführung von Smed – einer Software zur Einschätzung des medizinischen Versorgungsbedarfs – an.
Nur so könnten Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden „Insbesondere wäre eine gute Einbindung von funktionierenden lokalen Systemen wichtig“, erklärte Kristina Spöhrer, Sprecherin des Forums für Hausärztinnen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: