Hebammen schicken 14.000 Postkarten an Spahn

Berlin – Hebammen in Deutschland protestieren gegen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). „Wir haben desaströse Zustände im Gesundheitswesen. Die Hebammen in den Kliniken machen jede Woche Überstunden. Ich muss jede Woche Schwangere ablehnen", sagte Katharina Kerlen-Petri der Bild am Sonntag.
Die 53-Jährige ist Mitinitiatorin des im November gestarteten Protests. Auf der Seite Lieberjens.de wird dazu aufgefordert, Spahn eine Postkarte zu schicken. Bisher seien 14.000 Karten ans Gesundheitsministerium gegangen.
Hebammen könnten nicht streiken, weil die werdenden Mütter auf die Betreuung angewiesen seien, sagte Kerlen-Petri. Daher sei die Idee der Internetseite entstanden. Die Postkarten können dort aus Sicht einer Hebamme oder einer werdenden Mutter formuliert und versandt werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: