Vermischtes

Helmholtz-Institut für One Health in Greifswald offiziell gegründet

  • Mittwoch, 27. April 2022
/Alexander Raths, stock.adobe.com
/Alexander Raths, stock.adobe.com

Greifswald – In Greifswald ist gestern das Helmholtz-Institut für One Health (HIOH) offiziell gegründet worden.

One Health bedeutet „eine Gesundheit“ und steht für einen interdisziplinären Forschungsansatz, der die menschliche Gesundheit, Tiergesundheit und die Umwelt zusammen in den Blick nimmt.

Wie Wissenschaftsministerin Bettina Martin (SPD) bei der Eröffnungsveranstal­tung sagte, gehe es in Greifswald unter anderem um Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch oder von Mensch zu Tier übertragen werden. Dazu gehörten unter anderem COVID-19 oder SARS, aber auch Aids und Ebola.

Mit dem HIOH erhalte Greifswald ein Forschungsinstitut, das auch zu dem höchst aktuellen Thema Corona forscht und damit weltweit in der ersten Liga spielen wird, sagte Martin.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiere gemeinsam mit dem Bund rund 60 Millionen Euro für die Errichtung und den Betrieb des Instituts. „Die Univer­sität Greifswald und ihre Universitätsmedizin haben sich über die Jahre zu einem international hochattraktiven Standort der Life-Science-Forschung entwickelt.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung