Vermischtes

WHO hat neues Zentrum für Alternativmedizin

  • Montag, 25. April 2022
/Monika Wisniewska, stock.adobe.com
/Monika Wisniewska, stock.adobe.com

Neu Delhi – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mit einem neuen Zentrum in Indien Alternativmedizin erforschen.

Nach der Eröffnung Mitte April sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus: „Das Zentrum soll ein Motor der Innovation sein, um eine Agenda für Belege, Daten und Nachhaltigkeit in der traditionellen Medizin voranzubringen.“

Es solle Praktiker traditioneller Medizin weltweit verbinden und helfen, Standards für die Forschung zu setzen. Im Zentrum werden laut WHO auch moderne Technologien genutzt, um traditionelle Medizin zu erforschen – künstliche Intelligenz und Big Data etwa.

Nach WHO-Angaben nutzen 80 Prozent der Weltbevölkerung traditionelle Medizin. Sie versteht darunter unter anderem Akupunktur, Ayurvedische Medizin und Kräuter­mischungen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung