Politik

Hendricks will Glyphosatnutzung in dieser Legislaturperiode beenden

  • Dienstag, 16. Januar 2018

Berlin – Die Nutzung des umstrittenen Unkrautgifts Glyphosat in Deutschland soll aus Sicht von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks noch in dieser Legislaturperiode enden.

„Grundsätzlich muss dieser systematische und schrittweise Ausstieg in dieser Legislaturperiode vollendet sein“, sagte die SPD-Ministerin heute zum Auftakt eines Agrarkongresses ihres Ministeriums in Berlin. In einigen Bereichen könne es sehr schnell gehen, etwa bei der Privatanwendung. In anderen Bereichen, etwa in erosions­gefährdeten Hanglagen, könne es etwas länger dauern.

In ihren Sondierungen hatten Union und SPD sich darauf geeinigt, „den Einsatz von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln deutlich ein(zu)schränken mit dem Ziel, die Anwendung so schnell wie möglich grundsätzlich zu beenden“. Von einer Frist ist dort bisher nicht die Rede.

Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) hatte der Zulassung von Glyphosat in der EU zugestimmt, obwohl Hendricks dagegen war. Kritiker sehen das Unkrautgift als Gefahr für die Artenvielfalt und halten es für möglicherweise krebserregend.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung