Politik

Hessen verlängert Rückkehrrecht für Beschäftigte des Uniklinikums

  • Dienstag, 22. Mai 2012

Wiesbaden – Die Rückkehrfrist für Beschäftigte des privatisierten Uniklinikums Gießen/Marburg in den hessischen Landesdienst soll verlängert werden. Wissenschafts­ministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) kündigte am Dienstag an, dass die entsprechende Erklärungsfrist bis zum Jahresende ausgedehnt werden soll. Die Landesregierung wolle nach intensiver rechtlicher Prüfung einen entsprechenden Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion unterstützen.

Als Argument dafür führte Kühne-Hörmann den geplanten Verkauf des Klinik-Betreibers Rhön AG an den Gesundheitskonzern Fresenius an. Den Beschäftigten solle angesichts der unklaren Rahmenbedingungen nicht eine Entscheidung bis zum bisherigen Fristablauf 29. Juni zugemutet werden, weil möglicherweise erst kurz zuvor Klarheit über den Verkauf bestehe. Sowohl CDU als auch Grüne begrüßten die Ankündigung der Ministerin.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung