Hessen will Digitalisierung im Gesundheitswesen stärken

Wiesbaden – Die schwarz-grüne Koalition will die Digitalisierung im hessischen Gesundheitswesen stärken. Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) kündigte heute in Wiesbaden an, ein entsprechendes Förderprogramm gerade für kleine und mittlere Unternehmen um mindestens 40 Millionen Euro aufzustocken.
Die zusätzlichen Mittel für das Programm sollen aus dem Coronasondervermögen der Landesregierung kommen. Das Land habe vor dem Hintergrund der Coronapandemie den Aufruf zu innovativen E-Health-Projekten vorgezogen, erklärte die Ministerin.
Ein großer Teil der eingereichten Projekte habe auch bereits einen direkten Bezug zu Corona. Seit dem Start des Förderprogramms „Distr@l“ Anfang des Jahres wurden nach ihren Angaben bereits mehr als 120 Konzepte eingereicht.
Davon seien bislang 30 Projekte zur Förderung mit einem Gesamtfördervolumen von 8,4 Millionen Euro ausgewählt worden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: