Politik

Hessische Krankenhäuser erhalten mehr Geld

  • Montag, 18. März 2019
/Stockfotos-MG, stock.adobe.com
/Stockfotos-MG, stockadobecom

Gießen – Die Krankenhäuser in Hessen haben in diesem Jahr 132 Millionen Euro mehr zur Verfügung als 2018. Das teilte das Regierungspräsidium (RP) in Gießen am Freitag mit. Das Gesamtbudget erhöhe sich damit auf 5,3 Milliarden Euro.

Die Zahlen ergeben sich aus dem nun vom RP genehmigten Landesbasisfallwert 2019. Dieser gibt den durchschnittlichen Erlös je Fall aller stationär behandelten Patienten wieder und wird auf Grundlage der einzelnen Krankenhausbudgets ausgehandelt.

Er ist eine wichtige Größe für die Finanzierung der Krankenhäuser und dient als Abrechnungs­grundlage. Der neue Wert gelte ab 1. März, erklärte das RP.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung