Hilfsorganisation drängt auf mehr Hilfe für syrische Erdbebenopfer

München – Das schwere Erdbeben von vor einem Jahr in Syrien bereitet vielen Menschen noch immer große gesundheitliche Probleme.
Viele Überlebende der Naturkatastrophe vom 6. Februar 2023 kämpften weiterhin mit den Folgen schwerer Verletzungen, teilte die Hilfsorganisation Handicap International (HI) heute in München mit.
So benötigten amputierte Menschen Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühle sowie Medikamente und psychologische Hilfe, um das Trauma zu verarbeiten.
Kontinuierliche Reha-Maßnahmen seien unerlässlich, um eine optimale Genesung zu gewährleisten und langfristige Behinderungen zu vermeiden. Daher brauche das Land mehr Hilfe, so HI.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: