Ausland

Lage für syrische Flüchtlinge im Libanon verschärft sich

  • Mittwoch, 26. April 2023
/picture alliance, Marwan Naamani
/picture alliance, Marwan Naamani

Beirut – Der Libanon hat strengere Regeln für Flüchtlinge aus Syrien erlassen. So soll Betroffenen etwa ihr Flüchtlingsstatus entzogen werden, falls sie das libanesische Territorium verlassen, wie mehrere Minister und der geschäftsführende Regierungschef Nadschib Mikati heute nach Angaben der staatlichen Nachrichten­agen­tur NNA beschlossen.

Mikati forderte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) dazu auf, alle verfügbaren Daten über geflüchtete Menschen aus Syrien im Libanon innerhalb von einer Woche vorzulegen, hieß es weiter.

In den vergangenen beiden Wochen hat die libanesische Armee bereits Hunderte syrische Staatsangehörige festgenommen. Dutzende Syrer, die unerlaubt in den Libanon eingereist sind oder deren Aufenthaltsrecht abgelaufen war, wurden abgeschoben.

Laut UNHCR leben mehr als 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge im Libanon, nur rund 800.000 davon sind offiziell beim Flüchtlingshilfswerk registriert. Gemessen an der Einwohnerzahl hat kein anderes Land der Welt so viele syrische Flüchtlinge aufgenommen wie der Libanon.

Der Libanon ächzt unter der schlimmsten Wirtschaftskrise seiner Geschichte, viele Libanesen und Syrier leben in existenzieller Not. Einige Politiker machen die Flüchtlinge für die Krise im Libanon verantwortlich.

Der Bürgerkrieg mit mehr als 350.000 Todesopfern hat 13 Millionen Menschen innerhalb Syriens vertrieben oder in andere Länder flüchten lassen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung