Ausland

Höchstwert bei SARS-CoV-2-­Infektionen in Großbritannien

  • Montag, 5. Oktober 2020
/picture alliance, empics, Joe Giddens
/picture alliance, empics, Joe Giddens

London – Bei der Zählung der SARS-CoV-2-Neuinfektionen in den vergangenen Tagen hat es der britischen Regierung zufolge Fehler gegeben. Die zuständige Regierungsbehörde meldete am vergangenen Samstagabend 12.872 Neuinfektionen innerhalb eines Tages, was einen drastischen Sprung und den höchsten bisherigen Wert seit Beginn der Coro­na­pandemie darstellt.

In einer Erklärung zu den Zahlen hieß es, es habe in den Vortagen Verzögerungen bei der Übermittlung von Fallzahlen in England gegeben. Der Fehler sei nun behoben, führe allerdings dazu, dass die Fallzahlen der kommenden Tage noch Fälle enthalten dürften, die eigentlich schon aus der Zeit vom 24. September bis zum 1. Oktober stammten.

Demnach waren fast 16.000 Infektionen in England zwischen dem 25. September und dem 2. Oktober nicht in die Statistiken eingeflossen – Ursache soll ein IT-Fehler gewesen sein. Premier Boris Johnson verteidigte die Zahlen in einem BBC-Interview dennoch als „realistisch“.

Oppositionsführer Keir Starmer warf der Regierung vor, die Kontrolle über das Virus ver­loren zu haben. Johnson steht zunehmend in der Kritik, sogar in den eigenen Reihen. In mehreren Interviews konnte der Regierungschef in dieser Woche wiederholt Fragen auf regional geltende Coronaregeln nicht korrekt beantworten.

Er warnte die Briten bereits vor einem harten Winter. Medienberichten zufolge drohen wieder Engpässe in Kliniken. Großbritannien ist mit mehr als 42.000 Todesfällen das am härtesten von der Coronapandemie betroffene Land in Europa.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung