Vermischtes

Hohe Teilzeitquote in der Kranken- und Altenpflege

  • Dienstag, 31. August 2021
/Rido, stock.adobe.com
/Rido, stock.adobe.com

Berlin – Die Teilzeitquote von Beschäftigten in der Kranken- und in der Altenpflege in Deutschland ist überdurchschnitt­lich hoch. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor.

Demnach lag sie im Bereich der Krankenpflege im Dezember 2020 bei 43 Prozent und im Bereich der Altenpflege bei 55 Prozent.

Insgesamt waren der Antwort zufolge am 31. Dezember rund 1,15 Millionen Personen in der Gesund­heits- und Krankenpflege und rund 629.000 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt.

Sie kümmerten sich 2019 um rund 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen. 2013 waren etwa 2,6 Millionen pflegebedürftig.

Aus der Antwort geht zudem hervor, dass es in der Krankenpflege durchschnittlich 231 Tage dauert, bis eine offene Stelle wieder besetzt wird. In der Altenpflege sind offene Stellen im Durchschnitt 240 Tage vakant.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung