Hundert Familien in Nordkorea von Darmkrankheit betroffen

Seoul – Nordkorea hat am Freitag den Befall von mehreren hundert Familien mit einer nicht näher identifizierten Darmkrankheit vermeldet.
Machthaber Kim Jong Un rief die Behörden nach Angaben des Staatssenders KCNA auf, die Epidemie in der Provinz Süd-Hwanghae „schnellstmöglich“ zu beenden.
Kims Schwester Kim Yo Jong überbrachte Medizin, um den Betroffenen zu helfen. Nach den ersten Statistiken waren 1.600 Menschen von der Darmkrankheit betroffen.
Die Berichte lösten Mutmaßungen aus, es könnte sich um Cholera oder Typhus handeln. Die aktuelle Krankheit verbreitet sich, während das Land bereits durch die Coronapandemie geschwächt ist.
Am 12. Mai gab Nordkorea die ersten Coronafälle bekannt. Kim Jong Un sagte, er werde ein „maximales Notfallsystem“ gegen die Krankheit selbst anführen.
Dennoch breitete sich das Virus unter den 25 Millionen nicht geimpften Einwohnern des Landes rasch aus. Es wurden laut Staatsmedien 4,5 Millionen Fälle von „Fieber“ und 73 Todesfälle gezählt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: