Ausland

Hunderte Einwandererfamilien in USA trotz Ablauf von Frist nicht vereint

  • Donnerstag, 26. Juli 2018
/dpa
/dpa

Miami – In den USA können offenbar Hunderte von den Behörden getrennte Einwandererfamilien nicht fristgerecht wieder vereint werden. Heute läuft eine Frist zur Zusammenführung von Kindern über fünf Jahren mit ihren Eltern aus. Anfang der Woche wurden vor Gericht Dokumente vorgelegt, wonach die Behörden 917 Familien als „ungeeignet“ für eine Zusammenführung erklären. So stufen die US-Behörden etwa Fälle ein, in denen die Verwandtschaft nicht eindeutig bestätigt werden kann.

In diese Kategorie fallen auch Kinder und Jugendliche, deren Eltern in der Vergangenheit Straftaten begangen haben, nicht gefunden werden können oder eine ansteckende Krankheit haben. Zudem geht aus den Dokumenten hervor, dass von den „ungeeigneten“ Fällen mehr als 460 Elternteile bereits abgeschoben worden sein könnten und dadurch die Zusammenführung erschwert werde.

Nach einer Welle der Empörung aus dem In- und Ausland hatte Trump die Praxis der Familientrennungen beendet. Richter Dana Sabraw setzte den Behörden eine Frist bis heute, um alle Kinder über fünf Jahren mit ihren Eltern zusammenzuführen. Bereits bis zum 10. Juli sollten alle Kinder unter fünf Jahren ihren Eltern zurückgegeben werden. Diese Frist hielten die Behörden nicht ein, weil die Fälle von 45 Kindern als „ungeeignet“ kategorisiert wurden.

Die US-Behörden behandeln illegal ins Land kommende Menschen seit Monaten systematisch als Gesetzesbrecher und nehmen sie in Haft. Da Kinder eigentlich nicht mit ihren Eltern inhaftiert werden dürfen, wurden die Familien zunächst auseinandergerissen. Einige wurden getrennt von ihren Eltern in Heimen untergebracht.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung