Politik

Hunderte Stellen in Bundesministerien unbesetzt

  • Montag, 16. Dezember 2019
/dpa
/dpa

Berlin – In den Bundesministerien sind Hunderte Stellen nicht besetzt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Otto Fricke hervor. Demnach sind im Innenministerium 266, im Außenministerium 265, im Verteidi­gungsminis­terium 154 und im Finanzministerium 150 Stellen unbesetzt.

Abgefragt wurden nur zehn ausgewählte Ministerien. Zuerst hatte die Welt am Sonntag über die Personallücken berichtet. Auch die anderen abgefragten Ministerien meldeten offene Stellen: Im Wirtschaftsministerium sind demzufolge 54 Stellen unbesetzt, im Ver­kehrsministerium 40, im Familienministerium 27, im Bildungsministerium 25, im Arbeits­ministerium 17 und im Gesundheitsministerium 9.

Einige sind der Antwort zufolge bereits länger als zwölf Monate nicht besetzt: Besonders viele offene Stellen meldeten das Innenministerium mit 152 und das Verteidigungsminis­terium mit 146. Im Wirtschaftsministerium waren es 25.

Fricke sagte, es sei völlig unverständlich, warum gerade in den relevanten Bereichen der inneren Sicherheit, der äußeren Sicherheit und der Energieversorgung so viele Stellen über ein Jahr unbesetzt bleiben könnten.

„Vor dem Hintergrund der fast täglichen Diskussion um unsere Sicherheitsarchitektur nehmen die betroffenen Ministerien dadurch in Kauf, dass sie Wissen verlieren und ihre Aufgaben nicht wahrnehmen können“, monierte der haushaltspolitische Sprecher der FDP.

Die FDP hatte erst kürzlich die Personalpolitik und besonders die zusätzli­chen Stellen im Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter­ium (BMG) kritisiert. Laut Daten des Ministe­riums, die nach zwei parlamentarischen Anfragen der Fraktion aufgelistet wurden, sind bis Ende Septem­ber 2019 insgesamt 61 neue Stellen im Ministerium besetzt worden.

dpa/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung