Vermischtes

Im Jahr 2021 knapp 2,8 Millionen Anträge für Rehamaßnahmen

  • Dienstag, 3. Januar 2023
/C. Schüßler, stock.adobe.com
/C. Schüßler, stock.adobe.com

Frankfurt – Die Menschen in Deutschland haben im Jahr 2021 knapp 2,8 Millionen Anträge für Rehamaßnahmen gestellt. Dies entspricht dem Niveau des Jahres 2020. Das geht aus dem neuen sogenannten Teilhabebericht der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) hervor.

Die Zahl der Anträge liegt damit unter dem Niveau vor der Coronapandemie: Im Jahr 2019 wurden noch rund 3,2 Millionen Anträge gestellt. Der neue Bericht zeigt auch: Im Durchschnitt dauerte es im Jahr 2021 22 Tage, bis eine Entscheidung über einen Antrag vorlag, wobei 83 Prozent der entschiedenen Anträge vollständig oder teilweise bewilligt wurden.

Der zuständige Rehabilitationsträger muss nach aktueller Gesetzeslage innerhalb von drei Wochen nach Eingang über einen Antrag entscheiden. Sollten Gutachten eingeholt werden, beläuft sich die Entscheidungsfrist auf zwei Wochen nach Vorlage des Gutachtens. Wurde kein Gutachten für die Feststellung des Bedarfs beauftragt, habe die Rehaträger die Dreiwochenfrist in 2021 laut dem Bericht im Durchschnitt bei 20,7 Prozent aller Entscheidungen überschritten.

Im Jahresvergleich 2020 zu 2021 ist der Anteil der Fristüberschreitungen der Dreiwochenfrist nahezu gleich. Im Jahr 2021 haben die Rehaträger 293.203 Gutachten beauftragt und für die Entscheidung über den Bedarf zugrunde gelegt. Im Durchschnitt betrug die Dauer zur Erstellung eines Gutachtens 10,7 Tage. Die BAR weist daraufhin, dass von den über 1.200 bei der BAR registrierten Trägern 1.079 ihrer gesetzlichen Pflicht nachgekommen sind und Angaben für das Berichtsjahr 2021 für den Teilhabebericht übermittelt haben.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung