Vermischtes

Immer mehr ältere Arbeitnehmer brauchen Reha

  • Dienstag, 14. Juni 2016

Düsseldorf – Immer mehr ältere Arbeitnehmer müssen eine Reha in Anspruch nehmen. Im vergangenen Jahr waren 43 Prozent der rund 690.000 Teilnehmer an einer medizi­nischen Rehabilitation älter als 55 Jahre, berichtete die Rheinische Post unter Berufung auf Daten der Rentenversicherung.

Der Anteil der Älteren ist demnach seit 2012 kontinuierlich angestiegen – damals lag er bei 37 Prozent von 686.000 Teilnehmern. Ein Grund für den Anstieg der älteren Teil­nehmer sei demografisch bedingt: Die geburtenstarken Jahrgänge erreichten das Alter von 55 Jahren, sagte ein Sprecher der Rentenversicherung der Zeitung. Ein weiterer Grund liege in der häufigeren Inanspruchnahme durch Ältere, da die Altersgrenze für den Altersrentenbeginn heraufgesetzt worden sei.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung