Ausland

Internationales Rotes Kreuz schickt Ärzte und Pfleger in den Gaza-Streifen

  • Donnerstag, 31. Mai 2018
/dpa
/dpa

Genf – Mindestens 13.000 Menschen sind im Gaza-Streifen nach Rotkreuz-Schätzungen seit Ausbruch der Gewalt Ende März verletzt worden. Weil das Gesundheitssystem völlig überfordert ist, schickt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) jetzt Verstärkung.

Chirurgen, Pfleger und Physiotherapeuten sollten die Ärzte vor Ort unterstützen, teilte das IKRK heute in Genf mit. Die Helfer wollen in den nächsten sechs Monaten im größten Krankenhaus eine neue Station mit Operationssaal und 50 Betten einrichten und unterhalten. Sie brächten auch dringend benötigte Medikamente und medizinisches Material mit.

Allein 3.600 verletzte Palästinenser hätten Schusswunden. Bei mindestens 1.350 von ihnen seien die Verletzungen so schwer, dass sie jeweils drei bis fünf Operationen brauchten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung