Italien gibt grünes Licht für zweite Auffrischungsimpfung

Rom – Italiens Regierung hat grünes Licht für die zweite Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 gegeben. Diese sei für Menschen älter als 60 Jahre und Vorerkrankte älter als zwölf Jahre vorgesehen, teilte das Gesundheitsministerium in Rom mit.
Die Entscheidung folge damit auf die Empfehlung der EU-Gesundheitsbehörde ECDC und der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Eine Impfung mit dem „zweiten Booster“ sei 120 Tage nach dem ersten Booster oder nach einer so lange zurückliegenden Coronainfektion möglich.
In Italien sind die meisten Coronarestriktionen aus dem Alltag verschwunden. Touristen brauchen bei der Einreise weder Test- noch Impfnachweis. In öffentlichen Verkehrsmitteln müssen die Menschen noch Mund-Nasen-Bedeckungen tragen.
Für den Zugang in Gesundheitseinrichtungen wird noch ein Impf- beziehungsweise Negativtest-Nachweis verlangt. Die Infektionszahlen in Italien stiegen zuletzt wieder.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: