Ausland

Italienische Kinderärzte für zügige Öffnung der Schulen

  • Freitag, 5. Juni 2020
Marlon, stock.adobe.com
Marlon, stock.adobe.com

Rom – Rund 30 Kinderärzte in Italien haben sich für eine rasche Wiedereröffnung der Schulen des Landes ausgesprochen. Die Infektionsgefahr sei „sehr gering“, argumentier­ten die Experten gestern in einem offenen Brief.

Die psychologischen und pädagogischen Schäden angesichts der „anhaltenden Isolation“ vieler Schüler seien dagegen „besorgniserregend“. Zudem würden soziale Ungleichheiten weiter verschärft.

Die Unterzeichner, zu denen namhafte Mediziner und Forscher aus dem ganzen Land zäh­len, wiesen darauf hin, dass Kinder kaum am Coronavirus erkrankten. „Und wenn doch, sind die klinischen Manifestationen mild.“

Kinder könnten „das Virus beherbergen und es wahrscheinlich übertragen“, hieß es. Aber die Übertragungswahrscheinlichkeit sei „äußerst gering“.

Derweil seien die negativen Folgen der Schulsperren gravierend, so die Ärzte. Bei mehr als der Hälfte der Schüler könne man problematische Bildungsverzögerungen feststellen.

Es sei daher „dringend erforderlich“, den aktuellen Kurs zu ändern. Ansonsten drohe ne­ben Gesundheits- und Wirtschaftskrise eine Bildungs- und Sozialkrise mit schwerwie­gen­den Auswirkungen für alle Kinder.

Bereits seit Anfang März sind die Schulen in Italien geschlossen. Das Land verzeichnet bislang mehr als 33.000 Tote in Zusammenhang mit COVID-19. Das ist laut offiziellen Angaben die dritthöchste Opferzahl nach den USA und Großbritannien.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung