Vermischtes

Jameda muss Profile von zwei Ärzten löschen

  • Donnerstag, 14. November 2019
/dpa
/dpa, jameda-aerztebewertung

Köln – Zwei Kölner Zahnärzte haben das Arzt-Bewertungsportal Jameda erfolgreich auf die Löschung ihrer Profile verklagt. Die ohne Einverständnis der Betroffenen angelegten Bewertungsseiten seien in der bisherigen Form unzulässig, entschied das Oberlandesge­richt Köln heute.

Die Plattform verlasse in diesen Fällen die Rolle des „neutralen Informationsver­mittlers“ und gewähre Ärzten, die für ihre dortige Präsenz zahlen, „verdeckte Vorteile“, argu­men­tierte das Gericht laut einer Mitteilung (Az. 15 U 89/19 und 15 U 126/19).

Anders als zuvor das Landgericht, erklärte das Oberlandesgericht es allerdings nicht für grundsätzlich unzulässig, zahlenden Kunden des Portals zusätzliche Funktionen zur Ver­fügung zu stellen. Gegen das Urteil sind Rechtsmittel möglich.

Hintergrund der Entscheidung sind Angebote, die Jameda seinen zahlenden Kunden er­möglicht hatte: Auf den Zahler-Profilen konnten die Kunden in einer älteren Version – anders als bei den Nicht-Zahlenden – unter anderem ein Foto hinterlegen und so ihre Seite attraktiver gestalten. Außerdem gab es bei den Zahlern keine Links auf andere, konkurrierende Ärzte in der Region.

Jameda betonte heute, man sei erfreut über das Urteil. Zwar sei das Gericht der Argumen­ta­tion der Zahnärzte in einigen Punkten gefolgt. Es habe aber grundsätzlich das Recht von Jameda bestätigt, weiterhin alle Ärzte auf dem Portal zu listen.

Man sehe in dem Urteil auch den Auftrag, in Zukunft „noch klarer über unsere Arbeitswei­se, Ziele und Angebote zu kommunizieren“, sagte Jameda-Geschäftsführer Flo­rian Weiß. Es sei niemals das Anliegen, Patienten oder Ärzte über Angebote im Unklaren zu lassen.

dpa/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung