Ausland

Jede zehnte Afrikanerin wird im Mädchenalter Mutter

  • Dienstag, 15. August 2017
/poco_bw, stock.adobe.com
/poco_bw, stock.adobe.com

Hannover – Jedes zehnte afrikanische Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren bekommt ein Kind, in Deutschland dagegen nicht einmal jedes hundertste. Das geht aus dem Datenreport 2017 der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hervor, der heute in Hannover veröffentlicht wurde.

„Der Großteil dieser frühen Geburten in Afrika ist ungewollt“, sagte DSW-Geschäfts­führerin Renate Bähr. Weit mehr als die Hälfte der jungen Frauen könne nicht verhüten, obwohl sie es wolle. Über entsprechende Möglichkeiten werde in der Regel erst nach der ersten Geburt informiert. Nach einer ungewollten Schwangerschaft sei es schwer, sich aus der Armutsspirale zu befreien. Bähr forderte deswegen die Bundesregierung auf, sich verstärkt für jugendgerechte Aufklärungs- und Verhütungsangebote in Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika, einzusetzen.

Jugendliche stehen in diesem Jahr im Fokus des DSW-Reports. Demnach leben 1,2 Milliarden junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren auf der Erde, davon fast 90 Prozent in Entwicklungsländern. Darüber hinaus enthält die Publikation weitere aktuelle demografische und sozioökonomische Daten für alle Länder und Regionen der Welt - von den Bevölkerungsprojektionen bis 2050 über das Bruttonationaleinkommen bis zur Nutzung von Familienplanung.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung