Vermischtes

Jeder sechste Berliner, jeder Achte in Brandenburg armutsgefährdet

  • Freitag, 28. Februar 2020
/dpa
/dpa

Potsdam/Berlin – Rund jeder sechste Mensch in Berlin ist von Armut bedroht, in Branden­burg etwa jeder achte. Die statistische Quote lag im Jahr 2018 für Berlin bei 16,5 Prozent, für Brandenburg bei 13,1 wie das Landesamt für Statistik Berlin-Brandenburg in Potsdam mitteilte.

Der Regionale Sozialbericht weise einen leicht ansteigenden Trend der Armutsgefährdungs­quote für Berlin nach, für Brandenburg einen seit 2013 leicht fallenden. Der Bericht erfasst die Daten bis Ende 2018.

Besonders betroffen sind demnach weiterhin Alleinerziehende: Ihre Situation habe sich in den vergangenen Jahren nicht verbessert, betonte der Sprecher der Landesarmutskonferenz Brandenburg, Andreas Kaczynski, in der Mitteilung. Kinder aus diesen Familien lebten wei­terhin mit einem überproportional hohen Armutsrisiko.

In Brandenburg sind Alleinerziehende und deren Kinder mit 40,4 Prozent am weitaus stärks­ten armutsgefährdet. Auch in Berlin ist die Gefahr für diese Gruppe besonders groß – knapp ein Drittel (31,9 Prozent) war 2018 davon betroffen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung