J&J-Impfstoff: EMA prüft Daten für Boosterimpfung

Amsterdam – Die Experten der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) prüfen die Zulassung einer Boosterdosis des Coronaimpfstoffes des US-Herstellers Johnson & Johnson. Diese Extradosis könnte Erwachsenen mindestens zwei Monate nach der ersten Dosis gegeben werden, wie die EMA gestern in Amsterdam mitteilte.
Die Behörde erwartet eine Entscheidung in wenigen Wochen. Sie hat bereits Auffrischungsimpfungen mit den Präparaten von Pfizer/Biontech und Moderna zugelassen.
Die Experten der EMA werden prüfen, ob eine solche Boosterimpfung den Schutz vor einer Coronainfektion erhöht. Daten des Herstellers aus Studien würden nun in einem beschleunigten Verfahren bewertet.
Dazu gehörten Ergebnisse einer Studien mit 14.000 Erwachsenen. Einige hatten eine zweite Dosis des Coronaimpfstoffes bekommen, andere nur ein Placebo.
Der Impfstoff von J&J ist der einzige Coronaimpfstoff, für den nur eine Dosis nötig ist. Er gehört zu den vier Impfstoffen, die in der EU zugelassen sind.
Die EMA betonte, dass die Entscheidung über den Einsatz von Boosterimpfungen bei den nationalen Regierungen beziehungsweise Gesundheitsbehörden liegt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: