Politik

Kabinett verlängert Coronavirus-Einreise­verordnung

  • Mittwoch, 24. August 2022
/picture alliance, Daniel Kubirski
/picture alliance, Daniel Kubirski

Berlin – Die gelockerten Coronaregeln für Urlaubsrückkehrer bei der Einreise nach Deutschland sollen auch über das Monatsende hinaus gelten. Das Bundeskabinett beschloss heute, die dazu Ende August auslaufende Verordnung vorerst bis 30. September zu verlängern.

Die Vorgaben waren angesichts der entspannteren Pandemielage vor der Sommerferienzeit gelockert worden. Seit Ende Mai müssen Einreisende ab zwölf Jahren keine 3G-Nachweise als Geimpfte, Genesene oder Geteste­te mehr dabei haben.

„Sollten sich besonders gefährliche Virusvarianten entwickeln, müssen wir verhindern, dass sie sich zu schnell ausbreiten. Deswegen wird die Einreiseverordnung verlängert. Nur so können wir uns auf neu auftretende Mutationen vorbereiten“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

Grundsätzlich als „Notbremse“ bestehen bleiben daher Regeln für Gebiete, in denen neue Varianten kursieren. Einreisende von dort müssen sich in Deutschland in eine 14-tägige Quarantäne begeben, auch wenn sie ge­impft oder genesen sind.

Derzeit ist jedoch auf einer Liste des Robert-Koch-Instituts (RKI) kein Land aufgeführt, das von der Bundesre­gie­rung als „Virusvariantengebiet“ eingestuft worden ist.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung