Kamerun will gegen neuen Polioausbruch vorgehen

Yaounde/Cotonou – Die kamerunische Regierung will einen neuen Polioausbruch in dem afrikanischen Land bekämpfen. Das berichtet die britische BBC heute. Die Krankheit war Ende Mai ausgebrochen. Um eine Ausbreitung zu vermeiden, sollen den Angaben zufolge in den kommenden vier Monaten 122.225 Kinder unter fünf Jahren geimpft werden.
Der jüngste Polio-Fall ist der erste nach vier Jahren. Die infizierte Person stammt aus der Region Extreme-Nord, die an den Tschad und Nigeria grenzt. Neben Afghanistan und Pakistan ist Nigeria eines der drei Länder, das nach Informationen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bis heute nicht frei von Polio sind.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: