Ärzteschaft

Kampagne gegen Praxisgebühr in Baden-Württemberg

  • Dienstag, 26. Juni 2012

Stuttgart – Eine Kampagne zur Abschaffung der Praxisgebühr hat die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) gestartet. „Die Praxisgebühr hat sich unbestritten nicht bewährt. Sie schafft in den Praxen hohe Bürokratie und ist für die Patienten ein Ärgernis ohnegleichen“, sagte der KV-Vorsitzende Norbert Metke.

Außerdem stehe der Ertrag aus den Einnahmen in keinem Verhältnis zu dem Aufwand, der für die Verwaltung in den Praxen, den Kassenärztlichen Vereinigungen und den Krankenkassen entstehe. „Daher gehört die Praxisgebühr abgeschafft“, so Metke.

Die KV hat gegen die Gebühr die Website www.praxisgebuehr-abschaffen.de mit Informationen zum Thema geschaltet. Außerdem können alle Gegner hier gegen die Gebühr stimmen. Eine Unterstützung könnte der Politik zeigen, wie breit der Konsens gegen die Gebühr ist.

Metke verwies auf aktuelle Umfragen, wonach sich der Aufwand für Bürokratie in den Praxen auf durchschnittlich rund acht Stunden pro Woche summiere. „Das ist Zeit, die den Ärzten für die Behandlung der Patienten fehlt“, sagte der KV-Chef.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung