Karliczek dankt Ärzten, Pflegekräften und Forschern

Berlin – In der Coronapandemie hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) die Arbeit von Medizinern und Forschern gewürdigt. „Deutschland ist bisher verhältnismäßig gut durch die Coronapandemie gekommen“, erklärte die Ministerin gestern in Berlin bei einem Besuch der Charité.
Das habe man nicht zuletzt dem Einsatz aller Ärzte und aller in der Krankenversorgung Beschäftigten, aber auch den Forschenden zu verdanken. „Durch ihren Einsatz haben sie die Gesundheit vieler Menschen bewahrt und viele Leben gerettet“, so die Ministerin.
Die Charité habe als Referenzzentrum für die Region Berlin-Brandenburg für schwerste Fälle eine besondere Rolle und Verantwortung übernommen. Der Universitätsmedizin komme bei der Bewältigung der Coronapandemie eine besondere Rolle zu.
„Das ist auch der Grund, warum wir aktuell mit 150 Millionen Euro den Aufbau eines Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin in Deutschland zur Behandlung von COVID-19 fördern“, betonte die Ministerin. Ziel sei es, damit die Forschungsaktivitäten der Universitätsmedizin zur Bewältigung der aktuellen Pandemie-Krise zu bündeln und zu stärken.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: