Vermischtes

Kaum jemand rechnet mit Umsetzung sozialpolitischer Vorhaben der Ampel

  • Montag, 30. September 2024

Berlin – Die große Mehrheit in Deutschland rechnet nicht mehr damit, dass die Ampelkoalition sozial­politi­sche Vorhaben wie die Kindergrundsicherung oder die Begrenzung der Mietpreissteigerungen noch durch­setzt.

Nur 12,5 Prozent der Befragten seien optimistisch und denken, dass die Regierung die Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag noch verwirklichen könne, erklärte der Sozialverband VdK gestern. 5,8 Prozent sind dem­nach unsicher.

„Über 80 Prozent hegen Zweifel – das muss ein Weckruf für die Politik sein“, erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele. „Jetzt sind Lösungen für eine gute Gesundheitsversorgung, eine gerechte Rente, in die auch Selbst­ständige einzahlen, und für bezahlbares Wohnen gefragt.“ Noch sei ausreichend Zeit bis zur nächsten Bun­destagswahl.

Die Befragung ergab darüber hinaus, dass eine zentrale Forderung insbesondere der Menschen in ländlichen Gebieten eine bessere Gesundheitsversorgung ist. In den Großstädte bereiten sozialpolitisch vor allem die stark steigenden Mieten den Menschen sorgen.

An der Onlineumfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey haben am vergangenen Wochenende rund 5.000 Menschen ab 18 Jahren teilgenommen. Die Befragung ist demnach repräsentativ.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung