Politik

Keine Cannabis-Freigabe im Saarland

  • Mittwoch, 20. Januar 2016

Saarbrücken – Das Saarland wird seine Drogenpolitik nicht grundsätzlich ändern. Ein Antrag der Piraten, das Saarland zur Modellregion für die kontrollierte Freigabe von Cannabis zu entwickeln, scheiterte am Mittwoch im Saarbrücker Landtag, ebenso wie ein vergleichbarer Antrag der Grünen an der Regierungsmehrheit von CDU und SPD. Die Piraten hatten unter dem Motto „Schutz statt Bevormundung” eine Liberalisierung unter anderem mit den Erfahrungen einiger europäischer Länder, aber auch in den USA begründet.

Gesundheits- und Sozialministerin Monika Bachmann (CDU) lehnte eine entsprechende Bundesratsinitiative strikt ab. „Ich halte den Vorschlag für vollkommen falsch”, weil eine legale Verfügbarkeit zuvor illegaler Drogen zur Steigerung der Nachfrage führe. Das Land werde weiter bei einer Drogenpolitik aus „beraten, aufklären und behandeln”, sowie Repression bleiben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung