Ärzteschaft

Keine Veränderung durch neue Bedarfsplanung in Hamburg

  • Dienstag, 9. Juli 2013

Hamburg – Die neue Bedarfsplanung wird die Ärztedichte und -verteilung in Hamburg nicht wesentlich verändern. Das teilte ein Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) dem Deutschen Ärzteblatt mit. Die KVH hat den neuen Bedarfsplan im Einvernehmen mit den Landesverbänden der Krankenkassen vorgelegt. Er bestimmt, wie viele Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten sich in Hamburg niederlassen dürfen.

Auch nach dem neuen Plan bleiben fast alle Arztgruppen in Hamburg zulassungs­beschränkt – einzige Ausnahme sind die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen. Der neue Bedarfsplan ist mit Genehmigung der Gesundheitsbehörde fristgerecht zum ersten Juli dieses Jahres in Kraft getreten und basiert auf der neuen Bedarfsplanungsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses.

Dieter Bollmann, stellvertretender Vorsitzender der KVH, sagt über den neuen Bedarfs­plan: „Hamburg ist medizinisch hervorragend versorgt. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, muss der Bedarfsplan kontinuierlich überprüft und gegebenenfalls zur Berücksichtigung regionaler Besonderheiten angepasst werden.“

Kathrin Herbst, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hamburg, ergänzte, der Bedarfsplan sei in guter Kooperation zwischen Krankenkassen und KV entstanden. Er berücksichtige auch, dass viele Patienten aus dem Umland zur medizinischen Betreuung nach Hamburg kämen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung