Kinder erhielten Moderna: Prüfungen nach Panne im Kreis Olpe

Attendorn – Nach der Panne um Impfungen jüngerer Kinder mit dem Impfstoff Moderna im Kreis Olpe wird der Fall dort intern aufgearbeitet. Dazu würden sich „sehr zeitnah“ der ärztliche sowie der organisatorische Leiter des Impfzentrums, Landrat Theo Melcher (CDU) sowie „alle weiteren Personen von Belang“ austauschen, sagte eine Sprecherin der Kreisverwaltung heute.
Gestern hatte der Kreis über eine „fehlerhafte Verimpfung“ des Vakzins an mehrere Kinder informiert, denn für sie ist bisher nur das Präparat von Biontech zugelassen. Wie viele Kinder gestern Moderna erhalten haben, sei noch unklar, sagte die Sprecherin.
Ob „nur“ eine Medizinische Fachangestellte (MFA) oder weitere Personen im Impfzentrum gestern Kindern Moderna verabreichten, müsse ebenfalls noch geklärt werden. Der Fehler war der impfenden MFA selbst aufgefallen, wie der Kreis berichtet hatte.
Die Eltern der betroffenen Kinder seien sofort über den Vorfall informiert worden. Im Gespräch mit der ärztlichen Leitung des Impfzentrums sei ihnen mitgeteilt worden, dass für Moderna die Zulassung für Kinder bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) beantragt sei. Der Moderna-Impfstoff Spikevax ist bisher in der EU für Menschen ab zwölf Jahren zugelassen.
Bei den Kindern, die Moderna bekamen, waren nach Angaben des Kreises zum Zeitpunkt des Verlassens des Impfzentrums keine Auffälligkeiten festzustellen. Auf Wunsch der Eltern sei der Vorfall der Polizei angezeigt worden.
Die EMA hatte im November grünes Licht für die Zulassung des Coronaimpfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren gegeben. Es ist der erste Coronaimpfstoff, der in der EU für Kinder unter zwölf Jahren zugelassen ist.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: