Ärzteschaft

Kinder- und Jugendärzte monieren Pläne, Nichtraucherschutz einzuschränken

  • Freitag, 24. März 2017

Köln – Der Landesverband Nordrhein des Berufsverbandes der Kinder- und Jugend­ärzte (BVKJ) hat die von CDU und FDP geplante „Verwässerung des Nichtraucher­schutzes“ in Nordrhein-Westfalen kritisiert. Das Wahlprogramm beider Parteien sieht vor, den seit En­de 2012 geltenden umfänglichen Nichtraucherschutz wieder einzu­schränken. Demnach soll das Rauchen in Gaststätten und Kneipen unter bestimmten Voraussetzungen wieder erlaubt werden.

Der BVKJ bezeichnete die Pläne als eine „unverantwortliche Gesundheitsgefährdung“ vor allem für Kinder. „Dieser wahlkampftaktische Vorstoß konterkariert jahrelange Be­müh­ungen um die Gesundheitsverbesserung der Menschen in unserem Bundesland“, mo­nierte BVKJ-Landesverbandsvorsitzende Christiane Thiele.

Anstatt einen Schritt nach vorne zu machen und endlich das Rauchen in Autos zu verbie­ten, in denen Kinder mitfahren, solle aus Lobbygründen eine gesundheitspoli­tische Rolle rückwärts gemacht werden und mühsam eingedämmte Risiken wieder in Kauf genommen werden. „Diese ethisch nicht vertretbaren Pläne lehnen wir Kinder- und Jugendärzte ent­schieden ab", unterstrich die Verbandschefin und forderte die politi­schen Parteien zum Er­halt und konsequenten Ausbau des Nichtraucherschutzes auf.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung