Kinderhilfswerk Terre des Hommes steigert Einnahmen

Osnabrück – Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes hat im vergangenen Jahr seine Einnahmen um rund acht Prozent auf 33,8 Millionen Euro gesteigert. Fast 18,6 Millionen Euro davon waren Spenden, teilte das Hilfswerk heute in Osnabrück mit.
Dabei ging die Summe freier nicht zweckgebundener Spenden zurück, Zuwachs gab es hingegen bei Sonderzuweisungen und zweckgebundenen Spenden für konkrete Projektfinanzierungen.
Auch die Mittel aus Kofinanzierungen sind im vergangenen Jahr gestiegen, vor allem vom Bundesentwicklungsministerium. Aus diesen Mitteln werden seitens Terre des Hommes vor allem Hilfsprojekte für syrische und irakische Flüchtlingskinder in Nahost gefördert und Projekte zum Schutz der Umwelt und Umweltbildung in Asien und Lateinamerika.
Insgesamt unterstützte Terre des Hommes 386 Vorhaben in 39 Ländern Afrikas, Lateinamerikas, Asiens und Deutschlands. Hierzulande unterstützt das Hilfswerk 32 Vorhaben, überwiegend Integrationshilfen für Flüchtlingskinder.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: