Klose soll Gesundheitsminister in Hessen werden

Wiesbaden – Kai Klose (Grüne) soll in Hessen neuer Gesundheitsminister werden. Das beschlossen die Grünen am Wochenende vor Weihnachten. Sie stimmten zudem dem ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der CDU mit 91,41 Prozent zu.
„Dieses großartige Vertrauensvotum ist eine solide Basis und ein großer Ansporn für die grüne Regierungsarbeit der kommenden fünf Jahre“, erklärten die Landesvorsitzenden der Grünen, Angela Dorn und Kai Klose. Mit dem Koalitionsvertrag zeige man, dass man Verantwortung für den Wandel übernehmen und vernünftige Lösungen für Hessen anbiete.
Der 45-jährige Klose ist gelernter Gymnasiallehrer (Deutsch/Politik und Wirtschaft). Er ist seit 1995 Mitglied der Grünen und seit Dezember 2013 Landesvorsitzender der Grünen in Hessen.
An der Spitze des Sozialministeriums, in dem auch die Gesundheits- sowie Integrationspolitik beheimatet sind, steht seit 2010 Stefan Grüttner. Der CDU-Politiker ist einer der dienstältesten Landesgesundheitsminister. Er hatte bei der Wahl Ende Oktober sein Direktmandat an seinen bisherigen Kabinettskollegen Tarek Al-Wasir von den Grünen verloren. Das Mandat hatte er seit 1995 sechsmal gewonnen.
Was aus Grüttner als Politiker wird, bleibt ebenfalls noch nicht bekannt – der bisherige und künftige hessische Ministerpräsident Volker Bouffier will sich noch bis Januar 2019 Zeit lassen, die neuen CDU-Minister zu benennen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: