Politik

Kommission soll Strategie gegen Kinderarmut erarbeiten

  • Donnerstag, 15. Juni 2017

Berlin – Ein Expertengremium aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wohlfahrts­verbänden soll eine Strategie gegen Kinderarmut in Berlin erarbeiten. Heute nahm die neue Landeskommission ihre Arbeit auf, wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) mitteilte.

Bis Mitte der Legislaturperiode soll das Gremium einen ersten Zwischenbericht vor­legen. Scheeres verwies darauf, dass in Berlin besonders viele Familien leben, die arm oder armutsgefährdet sind. Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen wachsen demnach in einer Hartz-IV-Familie auf – das sind 173.000 Betroffene.

Besonders groß sei das Armutsrisiko bei alleinerziehenden Eltern, bei Familien mit drei und mehr Kindern sowie mit ausländischen Wurzeln.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung