Ärzteschaft

Krankenhaus­mitarbeiter fordern mehr Schutz und Prämien

  • Donnerstag, 9. April 2020
/picture alliance, Oliver Berg
/picture alliance, Oliver Berg

Hannover/Bremen − In einem offenen Brief haben Betriebs- und Personalräte aus mehr als 60 Krankenhäusern in Niedersachsen und Bremen die Situation der Pflege kritisiert.

„Wir werden auch in den nächsten Monaten das uns Mögliche für die Versorgung der Bevöl­kerung tun. Dafür benötigen wir jedoch die entsprechende Ausstattung und Unterstützung“, heißt es in dem Schreiben an die beiden Regierungschefs und Sozialministerin Carola Reimann sowie Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Die Länder sollten demnach alles Mögliche tun, um ausreichend Schutzkleidung und Desinfektionsmittel bereitzustellen.

Um die Beschäftigten gesund zu halten, müsse schnell und unbürokratisch mehr Personal eingestellt und finanziert werden. Zudem fordern die Klinikmitarbeiter in der Krise eine monatliche Prämie von 500 Euro für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen und in weiteren versorgungsrelevanten Bereichen.

Auch die Ärztekammer Niedersachsen hatte zuletzt für die beginnende heiße Phase der Corona-Pandemie gefordert, Ärzte und Pflegepersonal besser mit Schutzmaterial auszurüsten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung