Vermischtes

Krankenkasse: Väter kümmern sich öfter um kranke Kinder

  • Freitag, 19. Februar 2016
Uploaded: 19.02.2016 19:21:02 by mis
DAK

Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen kümmern sich zunehmend auch berufstätige Väter um ihre kranken Kinder. Zu diesem Ergebnis kommt die Krankenkasse DAK bei der Auswertung ihrer Zahlen zum sogenannten Kinderpflege-Krankengeld. Danach hat sich der Anteil der Männer an den Anträgen von 2010 bis 2015 nahezu verdoppelt. Im Jahr 2015 seien 16,4 Prozent aller Anträge von Männern gestellt worden, teilte die Kasse mit. Im Jahr 2010 seien es nur 9,8 Prozent gewesen.

Allerdings liege NRW trotz des deutlichen Anstieges unter dem aktuellen Bundes­durchschnitt von 19,6 Prozent. Besonders hoch war der Männeranteil in NRW im vergangenen Jahr in Münster mit 28,2 Prozent. Krankenkassen springen ein, wenn Eltern mit kranken Kindern zu Hause bleiben und der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung leistet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung