Ärzteschaft

KV Berlin mahnt prioritäre Impfungen für Ärzte an

  • Dienstag, 16. Februar 2021
/picture alliance, Paul Zinken
/picture alliance, Paul Zinken

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin fordert eine bevorzugte und rasche Impfung aller niedergelassenen Ärzte, Therapeuten und des medizinischen Personals in den Arztpraxen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2.

„Diejenigen, die andere jeden Tag behandeln, medizinisch versorgen und schützen, müssen selbst ge­schützt sein“, heißt es in einer heute verbreiteten Erklärung der KV-Vertreterversammlung.

Die Haus- und Fachärzte bildeten „den ersten Schutzwall bei der Coronabekämpfung“, mehr als 90 Pro­zent der Covidpatienten würden ambulant behandelt. Bei jedem unmittelbaren Patientenkontakt bestehe für sie und ihre Mitarbeiter die Gefahr einer Ansteckung.

Aktuell habe die KV von der Gesundheitsverwaltung 16.500 Codes erhalten, über die sich bestimmte nie­dergelassene Ärzte und medizinische Fachangestellte für eine Impfung in einem Impfzentrum anmelden können. Das betrifft etwa Haus-, HNO-, Lungen- oder Augenärzte.

„Damit wird gerade einmal ein Bruchteil der in der ambulanten Versorgung Tätigen geimpft“, kritisierte die Vorsitzende der KV-Vertreterversammlung, Christiane Wessel.

Das sei vor dem Hintergrund, dass die Vertrags­arztpraxen die wichtigsten Anlaufstellen während der Pandemie seien und so gut wie alle Arztgruppen täglich unmittelbaren Patientenkontakt hätten, „nicht akzeptabel“.

Laut KV gibt es in Berlin rund 6.800 Arztpraxen mit mindestens einem, oft mehreren Ärzten und zumeist mehreren Angestellten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung