Ärzteschaft

KV Hessen besorgt über unbesetzte Arztsitze

  • Mittwoch, 16. November 2022
/picture alliance, dpa, Christoph Schmidt
/picture alliance, dpa, Christoph Schmidt

Frankfurt am Main – In Hessen sind im Augenblick rund 350 Praxissitze unbesetzt. Darauf hat die Kassen­ärztliche Vereinigung (KV) Hessen hingewiesen. Sie ist besorgt und führt das auf eine „permanente Miss­achtung“ der Ärzte durch die Politik zurück.

„Man muss nur jeden Tag aufmerksam die Nachrichten verfolgen, um festzustellen, wie groß das Interesse an ambulanter Versorgung tatsächlich ist. Und man stellt fest: Es ist nicht mehr vor­handen“, sagten die Vor­stands­vorsitzenden der KV, Frank Dastych und Eckhard Starke.

Ein Beispiel sei die fehlende Unterstützung für steigende Energiekosten. Es ist der KV zufolge folgerichtig, dass neue und bestehende Mitglieder „mit den Füßen abstimmen“, also der ambulanten Versorgung den Rücken kehrten oder sich gar nicht erst niederließen.

„Die Politik bekommt damit die Quittung für jahrelange Missachtung und permanentes Missmanagement“, so Dastych und Starke. Das Schlimme sei, dass darunter nicht zuletzt die Patienten am meisten leiden würden.

Die KV kündigt in diesem Zusammenhang für den 30. November einen landesweiten Protesttag in der am­bulanten Versorgung an. Die Praxen blieben an diesem Tag geschlossen, um gegen mangelnde Wertschätzung, inakzeptables Verhalten von Politik und Krankenkassen sowie fehlende Unterstützung zu protestieren, hieß es aus der KV.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung