Ärzteschaft

KV Sachsen-Anhalt und IKK gesund plus erweitern Vorsorgeangebot

  • Freitag, 5. Juli 2019
/Klaus Eppele, stockadobecom
/Klaus Eppele, stockadobecom

Magdeburg – Mit einer neuen Vereinbarung zum Erweiterten Check-up wollen die Kass­enärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) und die IKK gesund plus Versicherten der IKK gesund plus auch weiterhin eine engmaschige Vorsorge ermöglichen.

Denn während gesetzlich Versicherte ab dem 35. Geburtstag aufgrund der geänderten Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie nur noch alle drei Jahre Anspruch auf eine ärztli­che Gesundheitsuntersuchung haben, können Versicherte der IKK gesund plus dieses Angebot auch weiterhin alle zwei Jahre wahrnehmen.

Zudem erschließt der erweiterte Check-Up ihnen zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen wie Herz-EKG, vollständigen Blutstatus sowie die Früherkennungsuntersuchung zu Funktionsstörungen der Schilddrüse, teilten KVSA und IKK gesund plus heute mit.

KVSA-Vorstandsvorsitzender Burkhard John sieht im Erweiterten Check-up im Rahmen des Hausarztprogrammes ein sinnvolles Präventionsinstrument, welches weit über die gesetzliche Gesundheitsuntersuchung hinausgeht. „Durch die Erhebung verschiedener Laborwerte können frühzeitige Erkrankungen gezielt festgestellt und behandelt werden“, so der KV-Chef.

Der neue Erweiterte Check-up der IKK gesund plus kann ab sofort in Anspruch genom­men werden und stellt ein Novum für gesetzlich Versicherte in Sachsen-Anhalt dar. Vo­raussetzung bleibt auch weiterhin die Teilnahme am Hausarztprogramm sowie ein ent­sprechender Gutschein der IKK gesund plus.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung