Ärzteschaft

Landesärztekammer Brandenburg: Ärztliche Weiterbildung bei Krankenhausplanung beachten

  • Donnerstag, 13. März 2025
/Kzenon, stock.adobe.com
/Kzenon, stock.adobe.com

Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg fordert eine stärkere Berücksichtigung der ärztlichen Weiterbildung bei der Krankenhausplanung des Landes Brandenburg.

„Die Weiterbildung ist ein integraler Bestandteil der medizinischen Versorgung und darf bei den Planungen nicht vergessen werden“, mahnte Frank-Ullrich Schulz, Präsident der Landesärztekammer. Die Krankenhausplanung dürfe nicht nur wirtschaftliche und infrastrukturelle Aspekte berücksichtigen. Wichtig sei auch, dass die Weiterbildung in allen relevanten Fachrichtungen erhalten bliebe, um die flächendeckende medizinische Versorgung im Land sicherzustellen.

„Wenn wir die Weiterbildung in der Krankenhausplanung nicht beachten, riskieren wir langfristig, Ärztinnen und Ärzte für Brandenburg zu verlieren. Es braucht verbindliche Vorgaben und Anreize für Kliniken, um die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte zu ermöglichen und aktiv zu unterstützen“, betonte Schulz.

Eine zukunftsfähige Krankenhauslandschaft könne nur dann gewährleistet werden, wenn sie nicht nur die aktuelle Patientenversorgung sicherstellt, sondern auch die Ausbildung der nächsten Generation von Ärzten systematisch im Blick habe.

Die Landesärztekammer Brandenburg sei angesichts ihrer gesetzlichen Zuständigkeit für die Gestaltung der ärztlichen Weiterbildung jederzeit bereit, sich mit fachlicher Expertise in die entsprechende Gremienarbeit einzubringen.

EB/aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung